Forscher des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik in Garching haben im Juli diesen Jahres das Röntgenteleskop eRosita ins All geschickt, um die Verteilung von Galaxienhaufen zu ergründen.
Zugleich kann es dabei auch Informationen darüber liefern, wie die materiefreien Raumblasen zwischen diesen Haufen sich in vergangener Zeit verändert haben.
Ursachen für die Expansion des Universums könnten somit auch bei dieser Mission näher erforscht werden.
Ihr Team der Second Universe in Bad Orb
Lesen Sie mehr dazu:
Quelle: www.tagesspiegel.de