Der Begriff leitet sich aus dem Engl. to pop up = plötzlich erscheinen her. Hierbei handelt es sich um Browserfenster, die automatisch auf der Benutzeroberfläche erscheinen.
Man unterscheidet drei Typen:
- Eigenständiges Fenster
- Integriertes Element der Seite
- Dialogfenster
Pop-ups werden als zusätzliche Informationsfläche oder auch zur Interaktion mit dem User genutzt. Oftmals sind es Werbeflächen. Man hat die Möglichkeit, diese zu blockieren, wenn die Inhalte nicht von Interesse sind.
Quelle: https://www.gruenderszene.de/lexikon/begriffe/pop-up