Der Quellcode oder auch Quelltext stellt den lesbaren Text eines Computerprogramms oder einer Website dar. Programmierer wählen eine Sprache (z.B. Java oder C) mit individuellem Syntax und eigenen Befehlen aus, um den Quellcode zu definieren. Ein sogenannter Compiler übersetzt dies dann in die Maschinensprache. In dieser wird der Quellcode als Website oder Programm ausgegeben. Der Quellcode Ihrer Website ist individuell und suchmaschinenfreundlich gestaltet und wird nach den bestehenden Anforderungen und Ihren Wünschen auf Anfrage an neue Gegebenheiten angepasst.
Quelle: https://praxistipps.chip.de/was-ist-ein-quellcode-einfach-erklaert_47285
Googeln
„Googeln“ ist eine Bezeichnung für das aktive Suchen einzelner Stichwörter bei der Suchmaschine „Google“.